Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Have any Questions? +01 123 444 555

Selbst-

Vertrauen, Erkenntnis, Bewusstsein

Was ist das?

Wenn ich etwas aus den zahlreichen Gesprächen im privaten wie auch im beruflichen Kontext gelernt habe, dann wohl, dass jeder von uns irgendwie mit mangelndem Selbstvertrauen kämpft. Denn geraten wir nicht alle irgendwann in eine Situation oder an einen Menschen oder an ein Thema, dass uns überfordert und schließlich unser Selbstvertrauen zerbröckeln läßt? Was Selbstvertrauen im Einzelfall bedeutet, muß natürlich jeder/jede für sich beantworten.

Welche mögliche Quellen für Selbstvertrauen gibt es?

  • Vielleicht erlangt man Selbstvertrauen durch persönliche Glaubenssätze oder Mantras, die man ständig wiederholt und nach denen man lebt: ein überzeugtes An-Sich-Glauben.
  • Selbstvertrauen ist sicherlich auch auf das Vertrauen anderer in uns zurückzuführen. Wie viel Selbstvertrauen entstand in uns durch das positive Feedback anderer Menschen?
  • Eine Quelle für Selbstvertrauen könnte auch unsere ZuFRIEDENheit mit unserer Lebenssituation sein. Bin ich zufrieden mit meinem Job, meinen Finanzen, meinen Beziehungen, meiner Freizeit, meiner Gesundheit, meinem Aussehen... ?
Sarah Iris Mang
Sarah Iris Mang

Welche Quellen fallen Ihnen noch ein?

Und noch viel wichtiger: Welche Quelle für Selbstvertrauen muss in Ihrem Leben (wieder) sprudeln?

Doch Selbstvertrauen kommt nie allein, sondern ist immer auch nur ein Drilling. Die anderen beiden sind Selbsterkenntnis und Selbstbewusstsein. Ich lade Sie auch hier dazu ein, mit mir darüber nachzudenken, wie die drei zusammenhängen und doch voneinander unterschieden werden könnten.

Selbstbewusstsein: Ich weiß um mich!

  • Zuerst darf ich mich als Ich entdecken, erleben und spüren.
  • Ich weiß um mein Ich, mein Selbst, meine Gedanken, meine Gefühle.
  • Ich habe eine Wahrnehmung meiner selbst, meines Ichs.

Selbsterkenntnis: Ich erkenne mich!

  • Ich erkenne meine Macken (Limitationen) und Möglichkeiten (Potentiale).
  • Ich erkenne an, was ich in meinem bisherigen Leben erreicht habe und in der Zukunft noch verwirklichen möchte.
  • Ich erkenne meine Bedürfnisse, Träume, Sehnsüchte...
  • Ich weiß um meine Interaktion mit mir, anderen Menschen, dem Wissen von der Welt, der Natur...

Selbstvertrauen: Ich traue mir!

  • Ich darf mir trauen und an mich und an meine Möglichkeiten glauben.
  • Ich darf mich selbst trauen und annehmen.

Und wenn ich all diese drei Formen erlangt habe, besitze ich dann Selbst-Weisheit?

Dies sind nur ein paar wenige Gedankenimpulse. Gerne erfahre ich mehr von Ihren Überlegungen und Erfahrungen mit Selbstbewusstsein, Selbsterkenntnis & Selbstvertrauen.

Copyright 2023 © Hypatia Coaching

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen