Arbeitsgruppen
[AG_01] Vom Nutzen der Geisteswissenschaften
Für Studierende, Promovierende und Postdocs
Die Geisteswissenschaften machen arbeitslos! Birkenstocklaberer! Kann doch jeder! Geht über nix! Tatsächlich?
In unserer Arbeitsgruppe stellen wir uns ergebnisoffen den folgenden Fragen:

- Was leisten die Geisteswissenschaften eigentlich?
- Welche Kompetenzen hat der promovierte Geisteswissenschaftler erlangt?
- In welchen Jobs außerhalb der universitären und schulischen Mauern können Geisteswissenschaftler arbeiten?
- Wie unsichtbar (aber anwesend) sind die Geisteswissenschaften in der Gesellschaft, Wirtschaft und Industrie?
- Welchen Nutzen haben sie für die Gesellschaft, Wirtschaft und Industrie?
Ort: LIMBERGER+DILGER, Karlstr. 60, 79104 Freiburg
Datum: 19.01.2018
Datum: 19.01.2018
Uhrzeit: 17:00-19:00 Uhr
Erstes Ergebnis: Wir können nichts, aber wir können so viel, und deswegen gehen wir schnell, konkret und sichtbar mit unseren Leistungen und Themen in die Gesellschaft!
[AG_02] Vom Umgang mit schwierigen Menschen
Für Berufstätige im Kontakt mit schwierigen Menschen
- Woran erkennt man schwierige Menschen?
- Stecken manchmal sogar Pathologien dahinter?
- Gibt es trotzdem konstruktive Wege für eine gemeinsame Zusammenarbeit?
- Wie löst man sich von schwierigen Menschen?
Ort: LIMBERGER+DILGER, Karlstr. 60, 79104 Freiburg
[AG_03] Von der Rekrutierung und vom Bewerbungsgespräch
Für Mitarbeiter im Bereich Personalmanagement
- Wo und wie findet man die besten Kandidaten?
- Wie führt man ein Bewerbungsgespräch?
- Wie erkenne ich die Persönlichkeit eines Bewerbers?
- Woran erkennt man schwierige Persönlichkeiten und Blender?
- Wie motiviert und bindet man gute Mitarbeiter?
- Was ist eine tolle Arbeitskultur?
Ort: LIMBERGER+DILGER, Karlstr. 60, 79104 Freiburg